Schon vor dem Jahreswechsel waren wir vom Verein Hiesig aktiv und haben einen neuen Ausflug für Sie organisiert.

Gleich nach den Schul-Osterferien gibt es einen Ausflug, den wir wieder in Kooperation mit der VHS Rottenburg anbieten (Bitte melden Sie sich über die VHS Rottenburg an (Kursnummer: 18111500, Rubrik: Heimat, Welt; Kursleitung: Harold Becker)):

Termin: Samstag, 14. April 2018, 14:00

Treffpunkt: Bushaltestelle Volksbank, Kingersheimer Straße, 72070 Tübingen-Hirschau* (Anfahrt von Rottenburg oder Tübingen mit der Buslinie 18 möglich).

*) Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, parken vorzugsweise in der Spitzbergstraße.

Kräuter aus Natursammlung und Eigenanbau in unserer Region.

Hiesig regionale Vielfalt erleben

In Tübingen-Hirschau, unserem Ausflugsziel im Frühjahr 2018, gibt es einen Kräuterspaziergang.

Der Frühlingsausflug mit dem Verein Hiesig führt in diesem Jahr in den Bereich des Spitzberges bei Hirschau.
Herr Schmid (Hersteller verschiedener Produkte aus Kräutern (ERBA Limonade + Sirup)) wird uns in die Welt der Wildkräuter einführen. Sowohl Heilwirkung, als auch die Verarbeitung der Kräuter sollen zur Sprache kommen.

Der Abschluss erfolgt wie immer in geselliger Runde und beinhaltet ein gemütliches Vesper mit regionalen Zutaten.

Fragen können mit Harold Becker geklärt werden, mobil: 0175/4181470.

Veranstaltungsbericht:

Der Verein Hiesig hat in Zusammenarbeit mit der VHS am Samstag einen Kräuterspaziergang organisiert. Herrr Schmid von der Firma "Erba Sirup" führte die Teilnehmer entlang des Spitzberges, zeigte Fundstellen entsprechender Kräuter und erklärte deren Heilwirkung und Verwendung. Einige der Kräuter wurden für die spätere Zubereitung eines Kräuterquarks gesammelt. Für die Kinder waren Listen vorbereitet, in welche sie Aufkleberbilder mit den gefundenen Kräutern einkleben konnten. So war auch für sie der Spaziergang kurzweilig.

Beim Spielplatz Holzacker gab es eine Trinkpause mit Kräutersirup in verschiedenen Sorten. Die Kinder gekamen Gelegenheit Kräuterbutter herzustellen, solange die Erwachsenen noch einen Abstecher zu weiteren Pflanzen machten, die bisher nicht gesehen wurden.

Nach der Rückkehr der Erwachsenen wurde zügig ein Kräuterquark hergestellt. Vorbereitet waren Pellkartoffeln, Wurst, Käse, Eier, Brot und Gemüse aus regionaler Erzeugung.

Ein gemütliches Vesper schloss sich an, bei dem es gute Gespräche über die Vorteile regional erzeugter Lebensmittel gab.

 Kraeuterwanderung Kraeuterfundstelle

Kräuterfundstelle

Kraeuterwanderung Geschmacksrichtungen Sirup und Limonade

Geschmacksrichtungen Sirup und Limonaden

Kraeuterwanderung Gemuetliches Vesper

Gemütliches Vesper

Kraeuterwanderung Butterschuetteln

Butterschütteln

Kraeuterwanderung Buttermilch abgiessen

Buttermilch abgiessen

Kraeuterwanderung Kraeuterquark herstellen

Kräuterquark herstellen