Der Begriff "Regionale Produkte" ist wie eine Zwiebel.
Die äußeren Zwiebelschalen schmücken sich mit "Made in Germany" ('in Deutschland hergestellt').
Die immer weiter innenliegenen Zwiebelschalen nähern sich dem Zentrum mehr und mehr an.
Die Zwiebelschalen ganz innen sind das Zentrum: Die Region.
Der Begriff "Region" und die eigene Verbundenheit dazu ist von Mensch zu Mensch verschieden.
Für den Verein Hiesig ist es ein Raum um Rottenburg herum mit einer Ausdehnung von ungefähr 35 km in jeder Richtung. Dabei hat die so verstandene Region keine streng kreisförmige Ausdehnung, sondern nimmt dabei auf geografische und siedlungsbedingte Gegebenheiten Rücksicht.
Die Eigenschaften regional erzeugter Lebensmittel reichen von konventionell bis biologisch. Jeder kann sich nach eigenen Vorlieben mit den Bezugsquellen vertraut machen, die seinen Vorstellungen am besten entsprechen.
Andere Waren von lokalen Herstellern stärken die Region und geben Menschen hier Arbeit und Verdienst.
Die folgende Aufzählung regionaler Erzeuger hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Regionale Erzeuger als Lieferanten regionaler Produkte (alphabetisch sortiert):
- Weingut Biesinger, Steinhauergasse 9, Wendelsheim, 72108 Rottenburg
Rottenburger Weine von den Weinbergen rund um den Kapellenberg der Wurmlinger Kapelle. - Bittenfelder Fruchtsäfte Petershans GmbH&Co. KG, Schillerstraße 166, Bittenfeld, 71336 Waiblingen
Bei Bittenfelder Spezialitäten wird der 'Rottenburger Apfelsaft' abgefüllt, der in Rottenburger Geschäften erworben werden kann.
Ebenso der Apfel-Mango-Saft (bestehend aus Rottenburger Apfelsaft (regional) und fair-gehandeltem Mango-Püree), den der Weltladen Rottenburg vertreibt. - Obstbau Däuble, Eyacher Straße 9, Eckenweiler, 72108 Rottenburg
Unser Angebot umfasst die breite Palette des Obstanbaues.
Als Frischobst geniessen Sie ein großes Sortiment an Äpfeln, Birnen, Beeren, Kirschen, Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen, Walnüssen.
Spirituosen, Liköre, Fruchtweine, Direktsäfte, Marmeladen & Gelees, Dörrobst, runden unser reichhaltiges Angebot ab. - Erba - der Sirup aus dem Neckartal, Spitzbergstraße 9, Hirschau, 72070 Tübingen
Das Wesen des Erba Sirups machen dieselben Kräuter aus, mit Hilfe derer auch unsere Urahnen sich kräftigten: Holunder, Waldmeister, Gundermann, Zitronenmelisse und Minze. - Hillerhof Hermann Hiller, Haitinger Höfe 2, 71149 Bondorf
Im Frühjahr zur Spargelsaison weithin bekannt als 'Spargelhof Hiller'. Das restliche Jahr gibt es Eier und eine Vielfalt von Nudeln mit Hartweizengrieß und Dinkel. - Obstbau Katz, Im Hägle 4, Eckenweiler, 72108 Rottenburg
Frisches Obst in einem breiten Sortiment von Äpfeln, Birnen, Zwetschgen und Beeren. - Hofgut Martinsberg, Riegelwiese 6, 72108 Rottenburg
Bioland-Eier und verschiedene Nudelsorten. Teilnahme am Bruderhahn-Programm (gemästete Bruderhähne können für bestimmten Abholtermine vorbestellt werden). - Metzgerei Nichter, Kaiserstraße 64, Baisingen, 72108 Rottenburg
Fleisch- und Wurstwaren waren aus regionalen Quellen. - Gemüsehof Rapp, Hailfinger Weg 1, 71149 Bondorf
Biologisch gezogenes Gemüse ergänzt durch ausgewählte Köstlichkeiten. Im Hofladen oder bei den Marktständen. - Bioland-Hof Rauser Gbr Biovertrieb, Heuberger Höfe 5, 72108 Rottenburg
Der Bauernhof von Gregor Rauser in Rottenburg ist ein Bioland-Bauernhof mit Erzeugnissen aus ökologischem Landbau. Verkauft werden die Produkte direkt ab Hof oder im Verkaufswagen auf dem Bauernmarkt. Dabei handelt es sich um folgende Erzeugnisse: Getreide, Mehl, Schweinefleisch, Rindfleisch und Wurst.
Der Verkauf erfolgt nach telefonischer Vereinbarung und auf dem Bauernmarkt in Rottenburg. - Gärtnerei Staudenmaier, Eratskirch 1, 72108 Rottenburg
Beim Rottenburger Markt präsent mit einem eigenen Stand mit verschiedenen Gemüsen und Salaten. - Biolandhof Truffner, Neckartalstraße 13, Bieringen, 72108 Rottenburg
Eine Vielfalt von Bioland-Produkten: Verschiedene Getreidesorten, Linsen, Kartoffeln, Obst. - Wurmlinger Weidelamm, Kornbühlstraße 18, Wendelsheim, 72108 Rottenburg
Neben Schaf- und Ziegenfellen auch Lamm- und Schaffleisch.
Weitere Erzeuger regionaler Produkte werden hier aufgenommen, sobald ihr Einverständnis dafür vorliegt.