Hier aufgeführt ist der Internetauftritt von Institutionen, mit denen wir in Verbindung stehen bzw. die ähnliche Ziele wie der Verein Hiesig unterstützen (alphabetisch sortiert - weitere Einträge folgen):
- Broschüre "Frisches von hier! Einkaufen beim Direktvermarkter" des Landkreises Tübingen
Um unnötige Wege zu vermeiden, die die Umwelt belasten, prüfen Sie bitte die Aktualität der Eintragungen, bevor Sie einen Erzeuger anfahren (Adresse, Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Verfügbarkeit von angebotenen Produkten) - Lokale Agenda, Arbeitskreis Ökonomie, Gruppe 'Regionale Produkte', der Stadt Rottenburg
Die Gruppe 'Regionale Produkte' ist eine von der Stadt Rottenburg geförderte eigenständige Gruppe im Rahmen der Lokalen Agenda. Die Gruppe hat übereinstimmende Ziele mit dem Verein Hiesig und unterstützt uns bei unterschiedlichen Projekten. - Rottenburg, Stadt am Neckar (
)
Ohne die vielfältige Unterstützung der Stadt Rottenburg, besonders durch ihre Verwaltungsspitze, wäre ein Verein Hiesig nicht lebensfähig. - Stabsstelle Umwelt
Die Stabsstelle 'Umwelt' der Stadt Rottenburg unterstützt den Verein Hiesig auf verschiedene Weise. U.a. bei Anträgen für das projektbezogene Bürgergeld und durch Projektgelder der Lokalen Agenda. Die Mitarbeiter/Innen der Stabsstelle sind die wichtige Verbindung zu offiziellen Stellen der Stadt Rottenburg. - Verein Vielfalt e.V., Mössingen
"Verein für Inklusion, Erhaltung der Landschaft und Förderung des Artenreichtums im Landkreis Tübingen“, der mittlerweile knapp 70 Mitglieder zählt, darunter Kommunen, Landwirte und Naturschützer. Im Verein VIELFALT e.V. sind der Landschaftserhaltungsverband (LEV) und die PLENUM-Geschäftsstelle zusammengefasst. - Wirtschaft und Tourismus, Rottenburg am Neckar (WTG
)
Die WTG ist eine Nahtstelle zu Touristen und der Rottenburger Bevölkerung, die durch Kombination eigener Aktionen mit den Zielen des Vereins Hiesig bei der Verbreitung der Idee 'Regionale Produkte' hilft.